Die Hainburgschule ist eine familiäre Grundschule mit 75 Schüler- und Schülerinnen . Sie liegt am Ortsrand von Grosselfingen, eingebettet in grüne Felder und angebunden an den Kindergarten und ans Seniorenwohnheim. Hier wird das Mehrgenerationenleben gepflegt und aktiv gestaltet.
Durch das große Raumangebot einer früheren Grund- und Werkrealschule, konnte ein pädagogisches Raumkonzept erarbeitet werden. Jedem Klassenzimmer ist eine weiterer Raum, ein „Lernatelier“, zugeordnet. Die Lernateliers wurden mit modernen Möbeln und zusätzlichen Lernmaterialien neu eingerichtet. „Der Raum als 3. Pädagoge“ findet hierbei große Beachtung. Dies ermöglicht den Schülern- und Schülerinnen offenes, kooperatives und individuelles Lernen, mit neuen und bewährten pädagogischen Arbeitsweisen.
Miteinander
Ein familiäres Miteinander, bei dem die Schüler und Schülerinnen den Lebensraum Schule als Ort des Wohlfühlens, der Wertschätzung und des gemeinsamen Lernens von- und miteinander kennenlernen, ist uns ein großes Anliegen. „Uns“ heißt Klassenlehrerinnen, Fachlehrerinnen, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Hauses Nazareth und alle Personen der Gemeinde, die sich für die Kinder der Hainburgschule engagieren.
Betreuung und Mittagessen
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bieten wir ein Mittagessen an. Das Essen wird frisch gekocht und geliefert. Am Dienstag und Donnerstag findet im Anschluss die Mittagschule statt. Mittwochs findet die Hausaufgabenbetreuung, gefördert durch den Förderverein der Schule, parallel hierzu findet eine Betreuung durch das Kinder- und Jugendbüro (Haus Nazareth) statt.
Außerdem bietet das Kinder- und Jugendbüro weitere Angebote an, die sich je Schuljahr und Nachfrage ändern.